Definition und Rolle des Nicotinamid-Adenin-Dinukleotids

Definition und Rolle des Nicotinamid-Adenin-Dinukleotids



Nicotinamid-Adenindinukleotid (NADP) ist ein wichtiges Coenzymmolekül, das aus zwei Nukleotidmolekülen (Ribonukleinsäure und Adeninsäure) besteht, die durch glykosidische Bindungen verbunden sind. Es ist ein wichtiger Katalysator für viele Redoxreaktionen in Organismen und hat verschiedene biologische Funktionen. Als Elektronenakzeptor kann NADP in vielen Stoffwechselwegen Protonen und Elektronen aufnehmen und zu NADPH reduziert werden, wodurch verschiedene biosynthetische Reaktionen gefördert werden. NADPH spielt eine wichtige Rolle bei biologischen Prozessen wie der Lipidsynthese, der Hormonsynthese und der DNA-Reparatur. Gleichzeitig ist NADPH auch am Reduktionsprozess vieler Oxidoreduktasen beteiligt und schützt die Zellen vor Schäden durch oxidativen Stress. Studien haben gezeigt, dass das Auftreten und die Entwicklung vieler Krankheiten mit der Entstehung und Verwertung von NADPH zusammenhängen, wie z. B. Diabetes, Krebs, Herzerkrankungen und so weiter.
"); })

In Kontakt kommen


Empfehlen Lesen

Hinterlassen Sie Ihre Nachricht

[email protected]
WhatsApp:008617722653439
Tel.:+86 0755 2721 2902