Einleitung Am 16. März 2024 wurden im Chongqing International Expo Center die weltberühmte Clinical Laboratory Practice Expo (CACLP) und die China IVD Supply Chain Expo (CISCE) eröffnet. Als führender Anbieter von
Einleitung Am 16. März 2024 wurden im Chongqing International Expo Center die weltberühmte Clinical Laboratory Practice Expo (CACLP) und die China IVD Supply Chain Expo (CISCE) eröffnet. Als führender Anbieter von
Einleitung Die Bandscheibendegeneration (IDD) ist eine häufig auftretende orthopädische Erkrankung, die mit einer übermäßigen Apoptose der Nucleus pulposus-Zellen (NPCs) und einer Degeneration der extrazellulären ma einhergeht
Einleitung Ginsenosid Rg3 ist ein tetracyclisches Triterpenoid-Saponin-Monomer vom Panaxandiol-Typ, das aus der Wurzel von Panax Ginseng gewonnen wird und eine breite Palette pharmakologischer Wirkungen hat, einschließlich Anti-Tumor, Neuroprotect
Einleitung Der Darm ist ein vielfältiges und dynamisches mikrobiotisches System. Es gibt etwa 100 Billionen Mikroorganismen im Darm, der sich hauptsächlich aus anaeroben, teilweise anaeroben und aeroben Bakterien zusammensetzt. In der PR
Vom 20. bis 22. März 2024 findet die Personal Care & Home Ingredients Shanghai (PCHi) im Shanghai World Expo Exhibition & Convention Center statt. Die aktiven Rohstoffe von BONTAC für High-End-Cos
Am 16. ~ 18. März 2024 finden im Chongqing International Expo Center die 21. China Association of Clinical Laboratory Practice Expo (CACLP) und die 4. China IVD Supply Chain Expo (CISCE) statt.
Einleitung Der 4. März wird zum Welt-Adipositas-Tag erklärt. Die World Obesity Federation, UNICEF und die WHO haben ein globales Webinar unter der Leitung von Jugendlichen veranstaltet, um über Fettleibigkeit und Jugend zu sprechen. Die Adipositas-Krise hat sich allmählich verschärft
Einleitung Es wurde festgestellt, dass Nicotinamid-Mononukleotid (NMN), ein Vorläufer von Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid (NAD+), an mehreren biologischen Prozessen beteiligt ist, wie z. B. der zellulären Redoxregulation und
Einleitung Morbus Alpers ist sowohl eine neurodegenerative Erkrankung als auch eine Stoffwechselstörung, die eng mit mitochondrialer Dysfunktion und Mutationen in der katalytischen Untereinheit der Polymerase verbunden ist