
01 Januar
Die Anwendung von NMN zur Verbesserung der Eizellqualität bei T1D-Mäusen

Einleitung
Fortpflanzungsstörungen treten häufig bei Frauen auf, die an Typ-1-Diabetes (T1D) leiden, von denen bis zu 40 % im Laufe ihres Lebens eine Vielzahl von Fortpflanzungsstörungen entwickeln. T1D-Patientinnen haben oft eine verminderte Eizellreifungsrate und minderwertige Eizellen. Neintworthily, fEs wurde festgestellt, dass Icotinamid-Mononukleotid (NMN) die Reifungsrate und die Eizellqualität wirksam verbessert, was Diabetikern, die von Unfruchtbarkeitsproblemen geplagt werden, neue Hoffnung gibt.
Die nachteiligen AuswirkungenT1D aufFortpflanzungsfunktion

T1D ist schädlich für die Reifung der Eizelle, die Entwicklung des Embryos vor der Implantation und den Ausgang der Schwangerschaft, die zu einer verzögerten Menarche, Anomalien des Menstruationszyklus, ovulatorischen Dysfunktionen, dem polyzystischen Ovarialsyndrom, geringer Fruchtbarkeit, Schwangerschaftskomplikationen und einer möglichen frühen Menopause führen kann. Die Mutter mit T1D könnte Föten mit einer höheren Inzidenz von Missbildungen und Tod produzieren.T1D kann abnehmendie Größe der Eierstöcke und das Gewicht der Eierstöckebis zu einem gewissen Grad erhöht sich das Risiko von Unfruchtbarkeit. Bei Diabetikern kann eine erhöhte Glukose die Extrusionsrate des ersten Polkörpers verringern und dadurch diedie Wachstums- und Entwicklungsfähigkeit von Eizellen.

Die Auswirkungen von NMN auf die Eizellreifung von Mäusen mit T1D-Mäusen
NMN kann die Aktindynamik wiederherstellen, was durch die erheblich erhöhte Aktinfluoreszenzintensität auf der Plasmamembran der diabetischen Maus-Eizellen nach der NMN-Behandlung angezeigt wird. Darüber hinaus kehrt NMN meiotische Defekte inin vitrogereifte Eizellen der Mäuse mit Diabetes. Die Spindeldefekte werden häufig bei MII-Eizellen von Mäusen mit Diabetes beobachtet, während die NMN-Supplementierung deutlich reduzierts Die Häufigkeit von defekten Spindeln, die durch Diabetes verursacht werden.

In der Zwischenzeit verbessert NMN die mitochondriale Funktion vonin vitro gereifte diabetische Eizellen, was sich in den wiederhergestellten mitochondrialen Signalen sowie in den dramatisch erhöhten Genspiegeln zeigt, die mit der mitochondrialen Fusion (Opa1, Mfn2) und der mitochondrialen Spaltung (Drp1) in Verbindung stehen.in vitrogereift diabetische Eizellen nach NMN-Behandlung.
Die Qualität der Eizellen ist anfällig für hohe ROS-induzierte DNA-Schäden bei Diabetes. Bemerkenswert ist, dass NMN den ROS-Spiegel senken, DNA-Schäden abschwächen und oxidativen Stress reduzieren kann, was sich in einem verringerten ROS-Spiegel äußert, der schwach istγH2A. X-Signal bzw. hochregulierter mRNA-Spiegel von Antioxidationsmittel Sod1.

Darüber hinausDie Acetylierung und Methylierung des Histons spielt eine wichtige Rolle bei der Reifung der Eizellen und der frühen Embryonalentwicklung. Dabei werden aberrante Histonmodifikationen, die durch Diabetes verursacht werden, durch NMN wiederhergestellt, wie durchdaserhöhte Spiegel von Sirt1 und Sirt3 sowie schwaches H4K16acin-Signal und starkes H3K4me3-Signal in diabetischen Eizellennach NMN-Behandlung.


In der Zwischenzeit verbessert NMN die mitochondriale Funktion vonin vitro gereifte diabetische Eizellen, was sich in den wiederhergestellten mitochondrialen Signalen sowie in den dramatisch erhöhten Genspiegeln zeigt, die mit der mitochondrialen Fusion (Opa1, Mfn2) und der mitochondrialen Spaltung (Drp1) in Verbindung stehen.in vitrogereift diabetische Eizellen nach NMN-Behandlung.
Die Qualität der Eizellen ist anfällig für hohe ROS-induzierte DNA-Schäden bei Diabetes. Bemerkenswert ist, dass NMN den ROS-Spiegel senken, DNA-Schäden abschwächen und oxidativen Stress reduzieren kann, was sich in einem verringerten ROS-Spiegel äußert, der schwach istγH2A. X-Signal bzw. hochregulierter mRNA-Spiegel von Antioxidationsmittel Sod1.

Darüber hinausDie Acetylierung und Methylierung des Histons spielt eine wichtige Rolle bei der Reifung der Eizellen und der frühen Embryonalentwicklung. Dabei werden aberrante Histonmodifikationen, die durch Diabetes verursacht werden, durch NMN wiederhergestellt, wie durchdaserhöhte Spiegel von Sirt1 und Sirt3 sowie schwaches H4K16acin-Signal und starkes H3K4me3-Signal in diabetischen Eizellennach NMN-Behandlung.
Schlussfolgerung
NMN könnte ein wirksames Reagenz zur Verbesserung derin vitro Reifungsprozentsatz der Eizellen und der Eizellqualität von weiblichen Mäusen mit Diabetes teilweise durchImprovDie mitochondriale Funktion wird gestört, Umkehrung meiotischer Defekte, die Senkung des ROS-Spiegels, die Rettung der Aktindynamik, die Unterdrückung von DNA-Schäden und die Wiederherstellung von Histonmodifikationen, was einen wichtigen Hinweis auf die Behandlung der Unfruchtbarkeit von Patienten mit Diabetes liefert.
Referenz
[1] Guo F, Wang L, Chen Y, Zhu H, Dai X, Zhang X. Nicotinamid-Mononukleotid verbessert die Eizellreifung von Mäusen mit Typ-1-Diabetes. Nutr Diabetes. 2024; 14(1):23. doi:10.1038/s41387-024-00280-8
[2] Thong EP, Codner E, Laven JSE, Teede H. Diabetes: eine Stoffwechsel- und Fortpflanzungsstörung bei Frauen. Lanzette Diabetes Endocrinol. 2020; 8(2):134-149. doi:10.1016/S2213-8587(19)30345-6
[2] Thong EP, Codner E, Laven JSE, Teede H. Diabetes: eine Stoffwechsel- und Fortpflanzungsstörung bei Frauen. Lanzette Diabetes Endocrinol. 2020; 8(2):134-149. doi:10.1016/S2213-8587(19)30345-6
BONTAC NMN
BONTAC GmbHist der Pionier derNMNund der erste Hersteller, der die NMN-Massenproduktion mit der weltweit ersten Ganzenzym-Katalysetechnologie startete. Gegenwärtig hat sich BONTAC zum führenden Unternehmen in den Nischenbereichen der Coenzym-Produkte entwickelt. Unsere Dienstleistungen und Produkte wurden von globalen Partnern hoch anerkannt. Darüber hinaus verfügt BONTAC über das erste nationale und das einzige unabhängige Forschungszentrum für Coenzym-Engineering-Technologie in Guangdong, China. Die Coenzym-Produkte von BOMNTAC werden häufig in Bereichen wie Ernährungsgesundheit, Biomedizin, medizinische Schönheit, tägliche Chemikalien und grüne Landwirtschaft eingesetzt.


Verzichtserklärung
Dieser Artikel basiert auf der Referenz in der Fachzeitschrift. Die relevanten Informationen werden nur zu Zwecken des Austauschs und Lernens zur Verfügung gestellt und stellen keine medizinische Beratung dar. Sollte es zu einer Rechtsverletzung kommen, wenden Sie sich bitte an den Autor zur Löschung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten stellen nicht die Position von BONTAC dar. Unter keinen Umständen kann BONTAC in irgendeiner Weise für Ansprüche, Schäden, Verluste, Ausgaben oder Kosten verantwortlich oder haftbar gemacht werden, die direkt oder indirekt aus Ihrem Vertrauen auf die Informationen und Materialien auf dieser Website entstehen.