Further Exploration on the Effects of Sweetener Stevia on Human Gut Microbiota
01 Januar

Weitere Untersuchungen zu den Auswirkungen des Süßstoffs Stevia auf die menschliche Darmmikrobiota

1. Einleitung

Die Darmmikrobiota gilt seit langem als eines der Schlüsselelemente, die zur Regulierung der Gesundheit des Wirts beitragen. Jede Veränderung der Zusammensetzung oder Qualität der Darmmikrobiota kann physiologische Folgen für den Wirt haben. Um die Wirkung von Süßungsmittel Stevia (auch bekannt als Steviosid)Auf dem Darmmikrobiom einer gesunden Bevölkerung werden die Stuhlproben von gesunden Teilnehmern entnommen, die zweimal täglich mit oder ohne fünf Tropfen des Süßstoffs Stevia konsumieren. Nach Analysen der 16S rRNA-Sequenzierungsmethode wurde nach 12-wöchigem Verzehr von Stevia keine großflächige Veränderung in der Darmmikrobiota festgestellt, was auf die Sicherheit von Stevia hinweist.

2. Unbedeutende Veränderungen der Alpha- oder Beta-Diversität nach dem Verzehr von Stevia



Es stellt sich heraus, dass es keinen signifikanten Unterschied gibt Alpha-Diversität (in Bezug auf beobachtete Taxa, Ebenheit und Shannon-Index) und Beta-Diversität (in Bezug auf PCoA, PERMANOVA und Jaccard Index) zwischen Gruppen. Nichtsdestotrotz zeigt PCoA-Diagramme eine starke Trennung entlang der x-Achse. Darüber hinaus ist die Zusammensetzung der Gemeinschaft in jeder Gruppe im Laufe der Zeit relativ gleichmäßig und gleich vielfältig.



3. No deutlicher Unterschied in Relative Abundanzen von Taxa

Auf Gattungsebene sind die relativen Abundanzen sind Ähnlich verhält es sich zwischen der Kontroll- und der Stevia-Gruppe.Es wird kein großer Unterschied in den relativen Häufigkeiten auf Klassen-, Ordnungs- und Familienebene beobachtet. Auffallend ist Butyricoccus ist der einzige identifiziert Das Taxon zeigte einen signifikanten Unterschied zu Studienbeginn, aber nicht nach 12 Wochen Stevia-Verzehr. Darüber hinaus sind Collinsella und Aldercreutzia zwei Coprococcus-Arten, die zu Studienbeginn als explizit unterschiedlich identifiziert wurden (eine höher und eine niedriger, wenn man Stevia vs. Kontrolle vergleicht), was jedoch sind deutlich erhöht Nach 12 Wochen Verzehr mit Stevia.



4. Das sichere Aufnahmevolumen von sweetener Steviolglykoside 

In der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) gibt es ein Gremium für Lebensmittelzusatzstoffe und Aromastoffe (FAF), das für die Bewertung der Sicherheit von Lebensmittelzusatzstoffen und die Festlegung akzeptabler Tagesdosenmengen für eine sichere Verwendung zuständig ist. Steviolglykoside, einer der Extrakte aus Stevia, wird ebenfalls von der FAF bewertet. Nach dem neuesten toxikologischen Test ist dieser Süßstoff nicht genotoxisch und krebserregend, ohne nachteilige Auswirkungen auf das menschliche Fortpflanzungssystem oder heranwachsende Kinder.

Die Expertengruppe hat die zulässige tägliche Aufnahmemenge (ADI) von Steviolglycosiden auf 4 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht und Tag festgelegt, was dem vom Gemeinsamen Sachverständigenausschuss für Lebensmittelzusatzstoffe (JECFA) festgelegten Wert entspricht, der von der US-amerikanischen Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) verwaltet wird.

5.Schlussfolgerung

Regelmäßiger, langfristiger Verzehr von SteviaNicht offen die Zusammensetzung der Huma zu verändernn Darm-MikrobiobiotIa. Stevia kann sicher sein, solange das Ansaugvolumen angemessen geregelt wird.

Referenz

Singh G, McBain AJ, McLaughlin JT, Stamataki NS. Der Verzehr des nicht-nutritiven Süßstoffs Stevia für 12 Wochen verändert die Zusammensetzung der menschlichen Darmmikrobiota nicht. Nährstoffe. 2024; 16(2):296. Veröffentlicht 2024 Jan 18. doi:10.3390/nu16020296

BONTAC Stevia/Steviosid(RD)

img

BONTAC GmbH widmet sich seit 2012 der Forschung und Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Rohstoffen für Coenzym und Naturprodukte mit eigenen Fabriken, über 170 globalen Patenten sowie einem starken Forschungs- und Entwicklungsteam, bestehend aus Ärzten und Meistern. Patentierbar Stevia Reb-D (US11312948B2 & ZL2018800019752) ist erhältlich unter BONTAC GmbH. Hohe Qualität und stabile Versorgung mit Steviosid Reb-D kann hier mit der exklusiven siebenstufigen Aufreinigungstechnologie Bonpure und der enzymatischen Methode Bonzyme Whole besser sichergestellt werden.

Verzichtserklärung

Dieser Artikel basiert auf der Referenz in der Fachzeitschrift. Die relevanten Informationen werden nur zu Zwecken des Austauschs und Lernens zur Verfügung gestellt und stellen keine medizinische Beratung dar. Sollte es zu einer Rechtsverletzung kommen, wenden Sie sich bitte an den Autor zur Löschung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten stellen nicht die Position von BONTAC dar.

Unter keinen Umständen kann BONTAC in irgendeiner Weise für Ansprüche, Schäden, Verluste, Ausgaben, Kosten oder Verbindlichkeiten jeglicher Art verantwortlich oder haftbar gemacht werden (einschließlich, aber nicht beschränkt auf direkte oder indirekte Schäden durch entgangenen Gewinn, Betriebsunterbrechung oder Verlust von Informationen), die sich direkt oder indirekt aus Ihrem Vertrauen auf die Informationen und Materialien auf dieser Website ergeben oder entstehen.